Schule, Ausbildung, Sport. Und dann?
.png)
Schüler und Berater arbeiten gemeinsam an der optimalen beruflichen Ausrichtung des jungen Sportlers.
Der Athlet oder die Athletin weiss anschliessend, wie die Ausbildung - ob Lehre oder Studium - ideal mit der persönlichen Zukunft im Profisport kombiniert wird.
Auf den Arbeitsmarkt vorbereitet sein
Die Unterstützung angehender Spitzensportler ist durchaus vergleichbar mit attraktiven Unternehmungen, denn diese entwickeln ihre jungen und motivierten Mitarbeitenden durch gezielte Ausbildungen und Coachings weiter.
Erfolgreiche Sportler besitzen Eigenschaften, die auch in der Wirtschaft sehr gefragt sind:
-
Zielorientierung
-
sorgfältige Planung
-
Leistungsbereitschaft und Durchhaltewillen
Wir nutzen die positiven Eigenschaften von dir, berücksichtigen deine Zukunftsplanung mit der Bedeutung und den Anforderungen eines Berufs oder Studiums.
Die besondere Herausforderung
Sport & Ausbildung betreut und begleitet junge Athleten mit einem individuellen, zielgerichteten Dienstleistungspaket im gesamten Förderungs- und Entwicklungs-Prozess hinsichtlich der beruflichen Karriere nach dem Profisport.
Die Themen sind aufbauend und werden idealerweise nacheinander erarbeitet. immer angepasst an deiner aktuellen Lebenssituation bzw. Karriereweg.
Wir berücksichtigen alle Beteiligten.
Athleten
-
individuelle Bedürfnisse des jungen Sportler werden beim Coaching berücksichtigt
-
gewonnene Erkenntnisse werden für die berufliche Zukunft und für die Weiterentwicklung im Sport genutzt
-
Athlet/Athletin wissen, wie es am Ende der Sport-Karriere beruflich weitergehen kann
-
Sportler können sich erfolgreich bewerben und findet eine für sich geeignete Arbeitsstelle oder können eine Geschäftsidee erfolgreich am Markt positionieren
-
junge Athleten haben Zugang zu unserer langjährigen Erfahrung als Personalberater
-
Sportler profitieren von unserem Netzwerk im Arbeitsmarkt
Trainer und Betreuer
-
Mehr Transparenz und Sicherheit im Unterstützungsprozess
-
Bessere Leistungen des Athleten
-
Gewinnung zusätzlicher Unterstützungs-kompetenz
-
Optimierung der dualen Förderung durch eine situationsbezogene externe Sichtweise
-
Differenzierung zu herkömmlichen Methoden
Eltern und persönliches Umfeld
-
Frühzeitige Erkennung von Potenzialen und möglichen Perspektiven
-
Sicherheit durch zukunftsorientierte Beratung
-
Erkennen notwendiger Rahmenbedingungen
-
Planung konkreter Massnahmen
Unternehmensberatung, Personalberatung, Executive Search